Apotheke Am Neumarkt Varel



Grundkurs Alchemie I


 Nächster Termin:
22.4.2023

von 10 - 19 Uhr

im Hotel Friesenhof 
Neumarktplatz 4-6
26316 Varel



Grundlagen der Spagyrik

In der Alchemie unterscheiden wir bei irdischen Wesen die Wesensglieder Körper, Geist und Seele. Diese Unterscheidung wenden wir an diesem Tag auf den Menschen und die Pflanzen der Phylak Spagyrik an. 

Mit der Spagyrik tauchen wir ein in die Welt der Dualität.

Alles ist mit allem verbunden und wir schauen, was das in der Spagyrik bedeutet.

Neben dem gedanklichen Hintergrund besprechen wir auch ganz praktische Dinge und Fragen:

Die Handhabung von Mischungsvorschlägen und Schlüsselwörtern; Die Möglichkeiten des Testsatzes;  Wie schreibe ich meinen Wunsch auf das Rezept?



Das Wesen der Pflanze

Das Herzstück der Spagyrik sind ihre Pflanzen. Neben der körperlichen Wirkung, die oft beschrieben und nachgewiesen wurde, gibt es auch seelische und geistige  Wesensmerkmale. Diese entfalten eine energetische Wirkung und sind für unsere fünf Sinne nicht wahrnehmbar. 

Wie nähere ich mich unter diesen Vorraussetzungen diesen interessanten Wesen?

Wie finde ich die Einzigartigkeit und damit die verborgenen Wesensmerkmale heraus?

Wie interpretiere ich dann die Botschaften der Pflanzen und mache sie für mich nutzbar?

Wie bekomme ich Hinweise darauf, welche Pflanzen sich eignen, in bestimmten Situationen eingesetzt zu werden?

Wir tauchen in die Signaturenlehre ein und nähern uns den Pflanzen von einer anderen Seite als üblich. Wir erschließen uns neben der körperlichen, auch die seelische und die geistige Seite.



Numerologie kompakt

Zahlen sind ständige Begleiter unseres Alltags. Auch unser Geburtsdatum enthält Zahlen. So sieht es für viele Menschen so aus, als hätten wir scheinbar zufällig ein bestimmtes Geburtsdatum erhalten. In der Spagyrik können wir diesen Zahlen  jedoch verschiedene Hinweise und Deutungen entlocken. Oft sind es unbewusste Aspekte, die dadurch sichtbar werden.

An diesem Tag stelle ich Ihnen eine Auswahl verschiedener Berechnungsmodelle vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Wir werden die Ergebnisse deuten und die ein oder andere spagyrische Rezeptur dazu kennen lernen. 

Besonders spannend wird es, wenn wir unser eigenes Geburtsdatum dafür verwenden.